Juan Pablo Delgado Berman was born on May 9th 1982 in Merida, Yucatan, although, he was raised in Ciudad del Carmen, Campeche, his family’s hometown.
In 2001 moved to Campeche to take his College Degree in Communications Arts, and it’s in this city where he develops his first approaches towards Visual Arts.
His work has been shown in group and solo exhibitions in Mexico, Germany, USA, Cuba, Spain, Austria and Serbia.
His works have been published in magazines like Quimera (Spain), Ny Tid and Klassekampen (Norway). His photos also illustrate the cover of the books “Asterisco” (2011) by Yassir Zárate, published by Fondo Editorial Tierra Adentro, and “Usted se encuentra aquí” (2013), by Eduardo Huchín Sosa, published by Secretaría de Cultura de Campeche. He has directed music videos like “Mecanismos” by Saturno en Llamas, and “Burn my Soul” by The Black Dread.
FOTO AUSSTELLUNGEN
Einzelausstellungen
-
“Intima Natura” im Campeche Kongress. Campeche, Mexiko, Dezember 2015.
-
“Here and Now” im KC Grad Kultur Zentrum in Belgrad, September 2014.
-
“Imaginary Memories” im Blok Galerija in Belgrad, August 2014.
-
“Tag des Todes” am Ulica Galerija, Belgrad, Serbien, November 2013.
-
“Zeitgenössische Landschaft”, im New Belgrad Cultural Network, September 2013.
-
Online Einzelausstellung “Ah-Kim-Pech”. Mai 2013.
-
“Reflexiones (Denkanstösse)” im alternativen Kultur Zentrum “Dicho Lugar”, Mérida, Yucatán, Mexiko. Juni – Juli 2012.
-
“ Reflexiones (Denkanstösse)” im Kloster vom Kultusministerium vom Bundesstaat Campeche, Sept – Oct 2011.
-
“Zapping”, im Bildende Kunst Festival (Festival de Artes Visuales de Campeche) 2010.
-
“Ein Platz des Südens: eine Reise nach Campeche, Mexiko”, am Österreichischen Lateinamerika Institut, Wien, Österreich, Mai – 2009.
Gruppenausstellungen (Auswahl)
-
PopUp Galerie, Dillmanns Gymnasium (Curator: Mario Strzelski). Stuttgart,
November 2019. -
„Könnte aber doch“. Württembergischer Kunstverein. Stuttgart, August 2019.
-
“Tropicalismo”, am Bildende Kunst Zentrum, Merida, Yucatan, Juli – 2011.
-
“Día de los Muertos (Tag des Todes)”, Ausstellung organisiert von der
mexikanischen Botschaft in Wien, Österreich Nov- 2009. -
“Día de los Muertos Maya (Tages des Todes der Maya)” am mexikanischen
Kultur Institute in San Antonio, Texas, U.S.A., Nov-2008 und La Habana, Kuba, Nov-2009. -
“Haus-Installation” Installation mit dem Kombi Kollektiv, Merida, Yucatan,
Mexiko, Juni-2007. -
“Fotooctubre 2006”, 10te. Jubiläum der Gemeinschaft der Fotografen von
Campeche. -
“Contrastes, impresiones y reflejos (Kontraste, Eindrücke und Reflexionen)”, 7. Bildende Kunst Festival im Campeche, Mexico, Juni-2006.
-
Teil der Gruppenausstellung im Casa de la Fotografía del Sureste, Mai 2006, Merida Yucatan, Mexiko.
-
Teilnahme am “CarneAval” Visual Festival, San Francisco de Campeche, Mexiko Februar 2006.
STIPENDIEN UND AUSZEICHNUNGEN
-
Stipendium für „Junge Künstler” im Bereich im „Stimulus für Kreation und
künstlerische Entwicklung“ Programm bei Kultusministerium des Bundesstaats Campeche, Mexiko für das Projekt „Intima Natura“ (2013).
-
Zweiter Platz im staatlichen Foto-Wettbewerb “Así es Campeche 2011” in der Kategorie Schwarz/Weiß Fotografie
-
Stipendium für „Junge Künstler” im Bereich im „Stimulus für Kreation und künstlerische Entwicklung“ Programm bei Kultusministerium des Bundesstaats Campeche, Mexiko für das Projekt „Ah-Kim-Pech“ (2010).
VIDEO
-
Drehbuch und Regisseur des Film „Un Hombre“ (Work in progress).
-
Regisseur des Video „Mecanismos“ bei Saturno en Llamas (2016).
-
Regisseur des Dokumentar-Kurzfilm “Tinún, una herencia gastronómica (Tinun, ein gastronomisches Vermächtnis” (2010).
-
Kameramann der Dokumentar-Kurzfilmen “El horno (der Ofen)” (2008), “La ofrenda (die Gabe)” (2008) und “La comunión (die Kommunion)” (2008).
AUSBILDUNG
-
Seit 05.2021: Masterstudium in Waldorfpädagogik in Teilzeit
-
2020 –2022: Weiterbildung in Medienpädagogik
-
2010: 6-monatiger Kurs mit Abschluss „Diploma“ für Drehbuch-Entwicklung für Kino und Fernsehen am Centro Cinematográfico del Sureste (CCS), Villahermosa, Tabasco, Mexiko
-
2010: Dozent eines 3 monatigen Fortgeschrittenenkurs in Bildender Kunst am National Institute für Künste und im Mexikanischen Kultusministerium
-
2001-2006: Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaften am Instituto Campechano, San Francisco de Campeche, Mexiko.
ARBEITSERFAHRUNG
-
Seit September 2017: Pädagogische Fachkraft bei der Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. an der Körschtalschule
-
2016: Dozent für Kulturphilosophie in der Bildende Kunst Hochschule
Instituto Campechano,San Francisco de Campeche, Mexiko -
2013 – 2016: Dozent für 1- bis 6- tägige Kurse für Jugendliche und Erwachsene über Fotografie
-
April – Oktober 2015: Entwickler, Chefredakteur sowie Koordinator des Unternehmensmagazins von Nabors Industries. Ciudad del Carmen, Mexiko
-
2013 – 2015, 2019: Publikation von Fotografien und Texten in der norwegischen Zeitschrift Ny Tid und Klassekampen
-
Januar – Dezember 2013: Fotograf und Social Media Manager bei der Firma Mariclaro (www.mariclaro.ca)
-
Mai 2012 – Januar 2013: Redakteur, Koordinator der Sonderbeilagen, Reporter und Fotograf bei der Tageszeitung Expreso de Campeche.
-
November 2005 – Dezember 2008; Oktober 2010 bis Januar 2013: Webmaster und Social Media Manager bei der Tageszeitung El Expreso de Campeche.
STIPENDIEN UND AUSZEICHNUNGEN
-
Stipendium für „Junge Künstler” im Bereich „Stimulus für Kreation und künstlerische Entwicklung“ Programm beim Kultusministerium Campeche, Mexiko für das Projekt „Intima Natura“ (2013).
-
Stipendium für „Junge Künstler” im Bereich „Stimulus für Kreation und künstlerische Entwicklung“ Programm beim Kultusministerium Campeche, Mexiko für das Projekt „Ah-Kim-Pech“ (2010).